Das Garmin Edge 500, das ich mir zusammen mit den Stages Powermetern gekauft habe ist ein vollwertiger Radcomputer.
Will man aber die Tracks aufzeichnen um sie z.B. mit Strava zu dokumentieren, so ist die Ungenauigkeit der Positionsbestimmung unter schwierigen Bedingungen sehr lästig.
Der Vergleich mit den Tracks meines Etrex 20 zeigte deutliche Unterschiede. Ursache ist die fehlende, gleichzeitige Ortung über die russischen GLONASS Satelliten.
Daher habe ich mir das Edge 510 zugelegt.
Erste Tests haben die erwartete Verbesserung der Messgenauigkeit klar bestätigt. Der Kauf hat sich gelohnt.
Ob ich die weiteren zusätzliche Features nutze wird sich noch zeigen. Interessant wäre das Aufspielen einer Marathonstrecke um sich während des Marathons an der "Krümelspur" und vor allem dem Höhenprofil, falls das geht, zu orientieren. Bei normalen Touren nutze ich das Etrex 20.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen